Wertschätzungen

Zertifizierte Immobilienbewertungsberichte

Die Erstellung eines zertifizierten Wertgutachtens kann überall dort zum Einsatz kommen, wo Unternehmen oder natürliche Personen aus welchen Gründen auch immer über den Verkehrswert ihres Anlagevermögens oder ihrer Immobilien informiert werden möchten.

Indikative und nicht einschränkende Zwecke für das Verfassen eines Bewertungsberichts sind:

  • Erwerb, Vermietung oder Verkauf von Immobilien
  • Sicherheit gegen Bankkredite
  • Regelung von Erbschaftsangelegenheiten
  • Rechtliche Ansprüche
  • Entschädigungen aufgrund von Enteignungen
  • Versicherungsfragen
  • Buchhaltungsberichte
  • Anpassung der Mieten
  • Retrospektive Bewertung in der Vergangenheitsform

Der Firmengründer ist anerkannter Gutachter, erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ist als „Recognized European Valuer“ zertifiziert. Als Sachverständiger führt und erstellt er seit 2003 Wertgutachten und verfügt über langjährige Erfahrung mit einem Portfolio von seitdem 4.500 Wertgutachten.

Die Schätzungen erfüllen alle Vorgaben der European Valuation Standards (EVS) und können nach entsprechenden Anpassungen für die Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) verwendet werden, wonach Sachanlagen und als Finanzinvestition gehaltene Immobilien nicht zu Anschaffungskosten ausgewiesen werden dürfen , aber zu ihrem fairen Wert.

Registernummer des Vereins der Gutachter Griechenlands: 0197

TEGoVA Nummer: REV-GR/AVAG/2017/119

Registernummer des Finanzministeriums: 11

Registerrnummer zertifizierter Gutachter der Technischen Kammer Griechenlands: 0025

Bewertungsberichte zur Szenariobewertung

Sehr häufig ist die Notwendigkeit, den Immobilienwert nach verschiedenen Szenarien zu ermitteln. Die Aussicht auf die Entwicklung von Stadien, das Ausmaß der Wertsteigerung einer Immobilie nach der Renovierung, die Auswirkungen auf den Wert nach städtebaulichen Änderungen, bevorstehende Steueränderungen und frühzeitige Informationen über diese Änderungen sind einige der Fälle in denen, im Rahmen der Erstellung eine Immobilienbewertungsgutachtenseine, eine Szenariostudie erforderlich ist. Die Notwendigkeit, Szenarien zu studieren, ist zwingender bei Gewerbeimmobilien, wo Werte den Jahresabschluss des Unternehmens erheblich beeinflussen. In jedem Fall ist das Treffen einer Entscheidung nach dem Schreiben eines dokumentierten Bewertungsberichts der Nutzungsszenarien ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass jeder Immobilie ein zusätzlicher Wert hinzugefügt wird.